Produktarchiv: Die Proton-Reihe
Grundausführung
Der Proton

Durch sein spezielles Fahrwerk bietet der Proton seinem Benutzer einzigartigen Komfort und eine hervorragende Manövrierfähigkeit. Jedes Rad ist einzeln aufgehängt und wird einzeln gefedert. Eine Öldämpferfederung ist für die Hinterräder optional erhältlich. Die Härte der Federung kann auf die persönlichen Anforderungen und die Art der Behinderung angepasst werden.
Die Karosserie besteht aus bruchsicherem ABS-Kunststoff. Durch Vorklappen des Sitzes lässt sich diese, ohne eine Schraube lösen zu müssen, abnehmen. Eine breite Palette verschiedener Farben und die Bereifung in Schwarz oder alternativ in grau unterstützt die ästhetische Formensprache der Karosserie. Als Zubehör sind Reflektor-Streifen möglich. Optional sind eine Vielzahl an anatomisch geformten Spezial-Sitzen von Recaro® erhältlich, die eine individuelle Anpassung an den behinderten Menschen gewährleistet.
Durch die geringen Abmessungen eignet sich der Proton auch ideal für die Kinderversorgung. Der Kindersitz (als Zubehör erhältlich) lässt sich optimal an die Körpergröße anpassen. Ein Sitzschalenadapter mit einer 30° Kantelung ermöglicht den Aufbau einer Körperformschale. Ein bequemes Übersetzen, z.B. durch unsere Rutschbrett-Produktpalette und auch das Heranfahren an Tische ist problemlos möglich. Die Steuerung lässt darüber hinaus elektrische Sonderausstattungen wie Beinanstellung, Kantelstellung oder auch die Verstellung der Rückenlehne zu.
H M V 1 8 .5 0 .0 4 .0 0 6 4
Stehfunktion
Der Proton Stehstuhl

Tägliches Stehen ist für behinderte Menschen aus medizinischen Gründen von großer Bedeutung. Nur auf diese Weise können Kreislauftraining, die bestmögliche Entleerung der oberen Harnwege, Osteoporose-Prophylaxe, Kontraktur-Prophylaxe u.a.gesichert werden. Die Aufstehvorrichtung verbindet die medizinische Notwendigkeit des Stehens mit persönlicher Unabhängigkeit und Mobilität.
Die einzigartige Konstruktion des Rückenausgleichsystems verhindert das als störend empfundene Verziehen der Bekleidung („Hemd-Auszieh-Effekt“). Über einfachen Tastendruck ist jederzeit eine optimale Einstellung und Regelung der Rückenlehne, der Fußstützen und des gesamten Aufricht- bzw. Liegevorgangs möglich.
Optional können die elektrischen Verstellungen anstatt über den Zusatzhandtaster auch über das Bedienteil angesteuert werden. Der Aufstehvorgang orientiert sich an den natürlichen Bewegungsabläufen des Körpers. Somit steht der Benutzer in optimaler Gelenkbelastung ohne die medizinisch bedenklichen Staucheffekte. Das Fußbrett setzt beim Aufstehvorgang nicht auf den Boden auf (bis ca. 185cm Körpergröße), sodass auch in der Stehposition gefahren werden kann. Gelangt das Fußbrett auf den Boden (ab ca. 188cm), schaltet die Steuerung die Fahrmöglichkeit automatisch ab. Mit der Aufstehvorrichtung ist es möglich sowohl aus der Sitzposition als auch direkt aus dem Liegen in die Stehposition zu gelangen. Die Stehstühle bieten einen speziellen Multikontursitz mit stufenlos einstellbaren Hüft-,Torax-,Schulter- und Oberschenkelpelotten. Die Stehfunktion ist auch als Kinderversion erhältlich.
Die permanent vorhandene Aufstehmöglichkeit hilft optische Barrieren mit Leichtigkeit zu überwinden und erweitert somit die Teilnahme des Benutzers am aktiven Leben.
Sonderausstattungen

Elektrische Sitzhöhenverstellung um 38cm (Hubsitz), parallel mitlaufend; auch als Aufstehhilfe verwendbar.

Schwerpunktorientierte Plattform für Beatmungsgeräte.
Eine integrierte Spannungsversorgung ist ebenfalls erhältlich.

Das Hosenträgergurtsystem bietet besonderen Halt und Sicherheit. Eine breite Palette an RECARO®-Sitzsystemen ist für den Proton optional erhältlich.

Die elektrische Kantelstellung bis 30° ist über den Joystick stufenlos verstellbar.

Abklappbare Armlehenen, die komplett unter das Sitzniveau versenkbar sind und mit der Rückenlehnenverstellung mitlaufend.
Technische Daten

kleinster Wendekreis | 116cm |
Leergewicht | ab 110kg (ausstattungsabhängig) |
max. Zuladung | 200kg Patientengewicht |
Antrieb | 2 Elektromotoren je 24V / 320 Watt; integriertes Getriebe |
Batterien | 2 Stück Naßzellen je 60Ah (5h) bzw. 75Ah (5h) serienmäßig optional mit Naßzellen 75Ah (5h) |
Reichweite | gewichts- und geländeabhängig |
Lenkung | elektronisch; über die Antriebsräder gesteuert |
Steigfähigkeit | 20% (gewichtsabhängig) |
Bremsen | automatische Bremssysteme |
Bereifung | hinten: Luftrad 13x500-6 vorne: Luftrad 2.80/250-4 (optional mit 3.00-4 vorne) |
Beleuchtung | 24V mit Frontscheinwerfern, vorne LED-Blinkern, Blink- und Rücklicht hinten, Warnblinkanlage |
mit Standardsitz | mit Recaro-Sitz (n-joy) | |
---|---|---|
Sitzbreite (bis 70cm im Sonderbau) |
38 – 48cm | 38 – 70cm |
Sitztiefe | 36 – 50cm | 48 – 53cm |
Sitzhöhe | 46cm | 54cm |
Gesamthöhe | 98cm (Oberkante Rückenlehne) |
125cm (mit Kopfstütze) |
Gesamthöhe (zusammengeklappt) |
60cm | 90cm |
Gesamtbreite | 64cm | 64cm |
Gesamtlänge (mit Beinstützen) |
110cm | 110cm |
Gesamtlänge (ohne Beinstützen) |
85cm | 100cm |
Armlehnenhöhe | 20 – 25cm (verstellbar) | 20 – 30cm (verstellbar) |
Armlehnenlänge | 26cm | 26cm |
Armlehnenneigung (bei winkelverstellbaren Armlehenen) |
-45° – +45° | -45° – +45° |
Fußstützenlänge | 19cm | 19cm |
Rückenhöhe | 55cm | ca. 60cm |
Rückenverstellung | 70° – 120° (über Lochraster) |
70° – 90° (stufenlos) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1.Die Armlehnen sind höhenverstellbar und abnehmbar. | 2. Anti-Kipp-System für zusätzliche Sicherheit. | 3. Wahlweise mit geradem Bediengerät G90 oder gewinkeltem Bediengerät Dolphin ohne Aufpreis. | 4. Sicherheit im Straßenverkehr bieten die seitlich angebrachten LED-Blinker mit akustischer Rückmeldung. | 5. Für mehr Sicherheit sorgen zusätzliche Anti-Kipp-Rollen hinten. | 6. Für persönliche Kleinigkeiten ist der Zubehörkorb bestens geeignet. |
Die Elektrorollstühle von Richter Reha Technik auf YouTube erleben: www.youtube.com/user/Richterchannel